St. Wendelinskapelle

Über dem Saum der grünen Bergwälder grüsst die St. Wendelinskapelle auf der Seebodenalp.

 

In einer feierlichen Zeremonie wurde am 16. August 1942 der Grundstein für die St. Wendelinskapelle auf der Seebodenalp gelegt. Es war die Einlösung eines Versprechens und als Dank, welche die Korporationsbürger vor drei Jahren gelobten, eine Stätte stillen Gedenkens zu errichten, wenn sie von der damals grassierenden Maul- und Klauenseuche verschont bleibe.

Am 2. Mai 1943 wurde die St. Wendelinsglocke würdevoll eingeweiht. Sie ist dem hl. St. Wendelin gewidmet und trägt die Inschrift „Gib Frieden, o Herr“. Die festliche Einweihung der Kapelle wurde am 6. Juni 1943 durch den bischöflichen Dekan Franz Odermatt vorgenommen.

Die Kapelle wurde mit Holz aus den Korporationseigenen Wäldern errichtet und ist schlicht und einfach gestaltet. Die vier Seitenfenster sind mit den Stifterwappen der Korporationsbürger „Ammann, Mühlemann, Trutmann, Ulrich“ geschmückt. Der sonntägliche Gottesdienst wird bei schönem Wetter in freier Natur – wie eine kleine Arena – vor der St. Wendelinskapelle gefeiert.

Die Kapelle kann für private Gottesdienste oder Feierlichkeiten wie Trauungen und Taufen gemietet werden. Auskunft und Reservation: Katholisches Pfarramt, Pfarrhausplatz 1, Küssnacht, Telefon 041 854 30 11, info@pfarrei-kuessnacht.ch